Antwort 221

Man belegt

  1. an einer Klampe mit Kreuzschlägen und Kopfschlag,
  2. an einem Pfahl mit Webleinstek oder Palstek,
  3. an einem Ring mit Roringstek oder mit Rundtörn und zwei halben Schlägen.